Login

Fragen? Wir haben Antworten!

Sie können frei bestimmen wie sich die Gäste verbinden. Das WLAN kann mit oder ohne Passwort sein. Es gibt keine Login- oder Verifizierungsseiten, sofern nicht ausdrücklich aktiviert bei der Beschützerbox Pro-Version.

Mit den Standardeinstellungen können die Beschützerboxen 200 Geräte gleichzeitig versorgen. Natürlich verteilt sich die verfügbare Bandbreite auf alle Nutzer. Wir empfehlen für die Beschützerbox 2 Pro zwischen 60 und 80 Gäste. Die Beschützerbox 3 kann mit der doppelten Bandbreite entsprechend mehr Nutzer versorgen.

Ja. Die Beschützerbox ist mit allen handelsüblichen Access Points, Switches und Repeatern kompatibel. Sie können sich die Beschützerbox wie einen normalen WLAN-Router vorstellen.

Nein. Sogar die Oma des Geschäftsführers hat die Beschützerbox bereits erfolgreich selber installiert.

Über diese Seite können Sie jederzeit prüfen, ob Sie mit unseren Beschützerbox-Servern verbunden und durch sie geschützt sind.

Wenn Sie die Beschützerbox einmal nicht brauchen, können Sie den Beschützerbox-Service einmal im Monat pausieren, auch bei längeren Vertragslaufzeiten. Bei monatlicher Abrechnung verfällt der restliche bereits gezahlte Monat. Bei längeren Laufzeiten verfällt nur der angebrochene gleitende Monat.

Die LAN-Anschlüsse sind auch verfügbar und genauso wie das WLAN komplett abgesichert. Nur Client Isolation ist für das LAN deaktiviert.

Das kommt auf viele lokale Gegebenheiten an. 100m² Räume stellen kein Problem dar.
Sie können mit zusätzlichen WLAN-Repeatern die Reichweite noch erweitern.
Dieser muss allerdings über den Browser und kann nicht per WPS eingerichtet werden. Bei Fragen dazu hilft Ihnen unser Support gerne weiter.

Sie können den Namen und die Passwörter Ihrer WLAN-Netzwerke bequem über unsere Cloud-Verwaltung ändern. Auch von unterwegs!

Netflix blockiert aus lizenzrechtlichen Gründen manche Server-IP-Bereiche. Mehr Informationen zur Lösung finden Sie in unserem Beitrag: Information zur Nutzung von Streaming-Diensten